
Zinsen bei der Rentebank steigen

Frankfurt/Main - Wegen der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten werden auch Kredite bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank teurer. Die Zinsen steigen um bis zu 0,25 Prozent.

Frankfurt/Main - Wegen der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten werden auch Kredite bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank teurer. Die Zinsen steigen um bis zu 0,25 Prozent.
Nach der Dürre 2018 sollten betroffene Bauern schnelle Hilfe erhalten. Die Auszahlung der Dürrehilfen dauert in Niedersachsen.
Wer wegen Narbenschäden Grünland neu einsäen will, muss aufpassen. Bei Dauergrünland sind im Vorfeld Genehmigungen nötig.
Landwirte können mit günstigeren Kreditzinsen rechnen. Die Landwirtschaftliche Rentenbank senkt ihre Konditionen.
Der Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung von Rindern kostet viel Geld. Zudem sind sozialverträgliche Übergangsfristen nötig. Das zeigte eine TI-Studie.