
So läuft die Kreditvergabe ab
- Um Preisschwankungen bei Diesel und Agrarrohstoffen auszugleichen, haben BayernLB und Maschinenringe Deutschland ein neues Preisabsicherungsmodell entwickelt. Mehr dazu erfahren Sie hier ...
Frankfurt/Main - Die Griechenland-Krise und die damit verbundene Unsicherheit an den Kapitalmärkten hat Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Die Rentenbank hat ihre Zinssätze für Förderkredite angehoben.
Das Dürrejahr 2018 hat die landwirtschaftlichen Betriebe extrem belastet. Die Zahl der Insolvenzen dürfte 2019 kräftig zunehmen.
Nach der Dürre 2018 sollten betroffene Bauern schnelle Hilfe erhalten. Die Auszahlung der Dürrehilfen dauert in Niedersachsen.
Wer wegen Narbenschäden Grünland neu einsäen will, muss aufpassen. Bei Dauergrünland sind im Vorfeld Genehmigungen nötig.
Landwirte können mit günstigeren Kreditzinsen rechnen. Die Landwirtschaftliche Rentenbank senkt ihre Konditionen.