Tipps und Hintergründe für Ihre betrieblichen und privaten Finanzen
Da das neue Verfahren für Schwierigkeiten und Verzögerungen sorgt, sollten Sie den Antrag nicht erst kurz vor Fristende stellen.
Berlin - Die Agrarwirtschaft ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig den Folgen des Klimawandels, insbesondere den zunehmenden Extremwetterlagen, ausgesetzt. Ernteversicherungen bieten eine Möglichkeit zum Risikomanagement.
Berlin - Das Verwaltungsgericht Koblenz hat die Klage eines Winzers von der Mosel gegen die Abgabe an den Deutschen Weinfonds (DWF) abgewiesen. Das Gericht hält die Erhebung der Weinwerbeabgaben nicht für verfassungswidrig.
Bonn - Derzeit schreibt die polnische Sozialversicherung (ZUS) einzelne deutsche Landwirte und Gärtner an und fordert Sozialversicherungsbeiträge für das Jahr 2005 nach.
Bonn - Bei den landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften ist im Kalenderjahr 2008 die Zahl der Arbeitsunfälle weiter zurückgegangen.
Singen - Mit dem geplanten Landesgesetz zur Verbesserung der Agrarstruktur sollen baden-württembergische Landwirte im deutsch-schweizerischen Zollgrenzgebiet gestärkt werden.
Mainz - Der Bio-Verband Bioland hat sich vor dem Verwaltungsgericht Hannover gegen das Land Niedersachsen durchgesetzt. Dieses muss nun die unbeabsichtigt mit Gen-Raps kontaminierten Äcker offen legen.
Neu Seddin - Laut einem heute vorgestellten Rechtsgutachten der Kanzlei Dombert Rechtsanwälte ist die Privatisierungspraxis der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) nicht rechtskonform.
München - Der Bundesfinanzhof hat Grundsätze dazu aufgestellt, wann einem Landwirt die auf seinem Hof erzeugte Milch als eigene Milcherzeugung zugerechnet werden kann, obwohl er Stall und Herde verpachtet hat.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Damit landwirtschaftliche Buchstellen die Betriebe noch vollumfänglich beraten können, gibt es eine neue Frist.
Bill Gates, der Gründer von Microsoft, ist der größte Besitzer von Ackerland in den USA.