Christina Lackermeier aus Weihmichl
Als Landwirtin fühlt sie sich den Verbrauchern gegenüber verpflichtet, gesunde und nachhaltige Lebensmittel zu erzeugen. Größtmögliche Transparenz ist ihr dabei wichtig, ebenso im Alltag stets mit bestem Gewissen und gutem Beispiel voran zu gehen, um wieder mehr Vertrauen und Toleranz gegenüber der heimischen Landwirtschaft und deren Landwirte zu gewinnen. Das Ansehen der gesamten Landwirtschaft aufzubessern ist ihr eine „Herzensangelegenheit“. Dafür engagiert sie sich vielseitig, etwa bei www.HeimatLandwirte.de
Christian Bug aus Petersberg
Weil in seinem Beruf Tradition und Fortschritt aufeinander treffen, ist er stolz darauf Landwirt zu sein. In dem heimischen Familienbetrieb ist er für das Management der Milchviehherde sowie die Vermarktung des Biogasstroms zuständig. Die Zukunft betrachtet er optimistisch, aber nicht blauäugig. Davon, dass er auch in zehn Jahren den Betrieb erfolgreich bewirtschaftet, ist er überzeugt ebenso wie davon, dass dieser dann nicht mehr derselbe sein wird wie heute. Eine gute Ausbildung, Visionen, Ehrgeiz und viele gute Ideen sollten dabei helfen.
Dominik Lösing aus Vreden
Stand schon als Jugendlicher Verbrauchern Rede und Antwort darüber, was Landwirtschaft heute auszeichnet. Als Erlebnis-Bauern waren er, seine Eltern und Geschwister über mehrere Jahre hinweg für Besucher der “Internationalen Grünen Woche” in Berlin das authentische Beispiel einer modernen Bauern-Familie. Nach Lehre und Studium der Landwirtschaft sowie Unternehmensführung ist er heute voll eingebunden in den Familienbetrieb und will künftig für diesen neben Schweine- und Bullenmast sowie Erneuerbare Energien neue Einkommensquellen erschließen.
Hintergrund: Ceres Award
Der Ceres Award, die Wahl zum Landwirt des Jahres, zeichnet die besten Landwirte und Landwirtinnen Deutschlands aus. Aus knapp 30 Shortlistkandidaten werden am 18. Oktober 2016 im KOSMOS Berlin im Rahmen der "Nacht der Landwirtschaft" die Sieger geehrt. Wer mit den besten Landwirten und wichtigsten Branchenvertretern ein rauschendes Fest feiern will, sollte sich jetzt Karten sichern.
Hier können Sie Tickets bestellen.
Unterstützt wird die Kategorie Junglandwirt/in von Mitas Reifen Deutschland und dem Bund der Deutschen Landjugend.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.