Welche Entwicklungsperspektiven hat die landwirtschaftliche Nutztierhaltung am Standort Deutschland? Eine Antwort darauf verlangt eine möglichst umfassende Betrachtung der Situation der deutschen Nutztierhaltung und der daraus entwickelten Strategien.
Dieser Aufgabe widmen sich die KTBL-Tage 2017 unter dem Tagungstitel „Zukunft der deutschen Nutztierhaltung“ in Berlin.
KTBL-Tage 2017: Deutsche Nutztierhaltung für den Weltmarkt?
Die Vorträge während den KTBL-Tage 2017 in Berlin dienen unter anderem dazu, folgende Fragestellungen zu klären:
- Ist die Produktion für den Weltmarkt angesichts der immer stärker globalisierten Märkte für Agrarprodukte der Weg für die deutsche Nutztierhaltung?
- Sind die Zielkonflikte zwischen der Umweltgesetzgebung mit Vorgaben zur Emissionsminderung und den Tierwohlinitiativen zur Förderung von Haltungssystemen mit mehr freier Lüftung und Zugang zu Ausläufen lösbar?
- Wie können Konsequenzen aus den denkbaren Entwicklungsszenarien für die tierhaltenden Betriebe aussehen und welche Handlungsstrategien bieten sich an?
Anmeldung für die KTBL-Tage 2017
KTBL-Tage: Lösungsansätze für die Nutztierhaltung
Lösungsstrategien für die deutsche Nutztierhaltung, aber auch Konsequenzen aus den Entwicklungsszenarien für den ländlichen Raum stehen im Fokus des zweiten Tages der Vortragstagung. Für die Szenarien zu Konsequenzen aus Umwelt- und Tierwohlanforderungen auf die Betriebe und deren Standorte liefern Politik und Gesetzgeber wichtige Entscheidungsgrundlagen.
Dabei soll ein Blick über den nationalen Tellerrand hinaus Impulse für die Erarbeitung nationaler Lösungsansätze geben. Die Sichtweise der ökologischen Landwirtschaft und der verarbeitenden Industrie auf die Gesamtthematik bilden den Abschluss der Vortragstagung.
Am 2. Tagungstag findet außerdem die Preisverleihung des KTBL-Ideenwettbewerb „Stall der Zukunft“ statt.
Hier finden Sie das vollständige Programm der KTBL-Tage 2017.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.