Die vergangene Woche startete auch in der Nordeifel mit "Spitzenwetter" wie unser Landwirt Sebastian Bützler berichtet. Es gab wie immer, einiges zu tun. "Gleich am Montag war der Klauenpfleger da und hat sich um die 200 Kühe gekümmert". Netterweise hat unser Landwirt gleich ein Video dazu gedreht.
Vorbereitung der Maisaussaat
Mitte der Woche wurden die Flächen für die Maisaussaat vorbereitet. Aber wie Bützler schreibt, verlief nicht alles nach Plan: "Leider ging an der Walze von der Kreiselegge ein Lager kaputt, sodass wir Donnerstagmorgen beim Lohnunternehmer eine Kreiselegge leihen mussten."
Hinzu kam auch noch, dass Donnerstag Vatertag war. Und da Sebastian Bützler in naher Zukunft auch Vater wird, musste das natürlich gefeiert werden.
Am Freitag wurde dann parallel zum ersten Grünlandschnitt der Mais gedrillt.
1. Schnitt im Grünland
Ab Freitagmorgen wurde Grünland geschnitten. Gegen neun Uhr am Morgen stand laut Bützler der Vertreter von JCB auf dem Betrieb um den B4220 Vorführer einzusetzen. "Gemäht haben wir dann bis Freitag spät in die Nacht und den ganzen Samstag - wieder bis es dunkel wurde. Das Gras haben wir auch direkt gewendet und Freitagabend mit dem Schwaden angefangen", schreibt uns Bützler weiter.
Samstagmorgen kam der erste Ladewagen und nachmittags der zweite. Allerdings lief auch hier nicht alles glatt. "Kurz nach dem Mittag ging einer von zwei Schwadern kaputt, sodass der Lohnunternehmer mit einem 4-Kreisel-Schwader aushelfen musste. "Sonntag waren wir mit dem Schwaden fertig. Was dieses Jahr auffiel, war der sehr unterschiedliche Aufwuchs. Von richtig viel bis 'das lohnt eigentlich nicht' war alles dabei", erklärt der Landwirt.
Über Landwirt Bützler
Über unsere facebook Seite haben wir Sebastian Bützler kennengelernt. Er ist 33 Jahre alt und staatlich geprüfter Landwirt. Für agrarheute nimmt er sich Zeit und beschreibt seinen Alltag als Landwirt.
Gemeinsam mit seinem Vater betreibt er seit 2005 einen Milchviehbetrieb als GbR in Bad Münstereifel in der Eifel. 2010 haben die beiden einen neuen Stall mit viel Technik gebaut. Momentan haben sie 200 Milchkühe und 200 Tiere Nachzucht. Die bewirtschaftete Fläche beträgt 225 Hektar, davon sind 20 Hektar Mais und der Rest Grünland.
In der nächsten Woche erfahren Sie auf agrarheute, wie Landwirt Bützler mit seinen Plänen vorangekommen ist und was sonst noch auf seinem Betrieb passiert.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.