Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umfrage-Ergebnisse

Landwirte müssen Ersatzinvestitionen aufschieben

Landwirt
am Donnerstag, 02.02.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

Laut einer Umfrage schieben 40 Prozent der Landwirte Ersatzinvestitionen auf. Die Mehrheit setzt 2017 auf Stabilisierung statt Wachstum.

Den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage von agri EXPERTS (in Kooperation mit Netzwerk Agrar) zufolge, hat sich die Stimmung der Landwirte zwar verbessert, aber die Bauern bleiben vorsichtig. 40 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie Ersatzinvestitionen aufschieben. Im Durchschnitt handelt es sich dabei um ein Volumen von 50.000 Euro. Vor allem in den Bereichen Acker- und Futterbau sowie Tierproduktion stehen Ersatzinvestitionen an.

Ziele für 2017

Grafik

Bei den Zielen für 2017 gab die Mehrheit (63 Prozent) an, den Betrieb und seine Ergebnisse zu stabilisieren. Auf Wachstum setzen laut Umfrageergebnis 33 Prozent. 7 Prozent werden ihren Betrieb aufgeben. Eine Spezialisierung planen 17 Prozent der Umfrageteilnehmer.

Einkommensprognose für 2017

Bei der Frage nach der Einschätzung der Einkommensentwicklung in 2017 gehen 32 Prozent von einer Verbesserung aus. Die Mehrheit ist der Meinung, dass das Ergebnis in 2017 gleich bleiben wird. 15 Prozent sind bei der Entwicklung des Einkommens eher pessimistisch.

Mit Material von agriExperts

Landwirt Bützler: Neuer Siloverteiler, Leih-Radlader und Winterarbeit

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...