Immer mehr Verbraucher interessieren sich dafür, wie ihre Nahrungsmittel erzeugt werden. Gleichzeitig machen die umfangreichen Hygieneauflagen einen Stallbesuch immer schwieriger. Um ihren Besuchern trotzdem einen Einblick in ihre Tierhaltung zu ermöglichen, bauen einige Landwirte „Schaufenster“ in ihre Stallwände ein.
Fenster in den Schweinestall
Familie Wille auf Hannover hat zum Beispiel über die gesamte Wandfläche ihres Schweinestalles fußbodentiefe Fenster einbauen lassen, um geführte Stallbesichtigungen durchführen zu können. Beim Bauerngut Schiefelbusch in Lohmar kann man von einem Fenster im Hofladen die Kühe beim Fressen beobachten.
Ein Fenster für 200 Euro
Der Zentralverband der Deutschen Schweinebranche (ZDS) berichtet, dass die dreifach verglasten Fenster, die am Betrieb Wille verbaut wurden, nur 150 Euro kosten. Zusätzlich sollten jedoch die galvanisch verzinkten Beschläge gegen 2-VA-Stahl ausgetauscht werden, so die Empfehlung der ZDS. Kostenpunkt: 50 Euro.
Interessenten den den Fenstern können sich bei der ZDS-Geschäftsstelle melden: sk@zds-bonn.de
Quelle: ZDS
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.