Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bildung

Ausbildung in grünen Berufen: Jetzt bewerben!

am Freitag, 10.07.2015 - 09:00 (Jetzt kommentieren)

Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr und Ihr sucht noch eine Ausbildung in einem grünen Beruf? Hier gibt es Tipps, wo Ihr Euch am besten informiert.

Am 1. August beginnt das neue Ausbildungsjahr, und für Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag wird es langsam eng. "Wer noch einen Ausbildungsplatz in einem der Grünen Berufe sucht, kann noch einen finden, muss sich aber beeilen," sagt Edda Albers, Fachbereichsleiterin für die Aus- und Fortbildung bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Als Ausbildungszulassung wird mindestens der Hauptschulabschluss vorausgesetzt.
 

So findet Ihr einen Ausbildungsplatz

  • Jugendliche können Betriebe selbst ansprechen,
  • die Ausbildungsberater der Landwirtschaftskammer beraten und vermitteln  Ausbildungsplätze,
  • unter www.lwk-niedersachsen.de steht unter dem Punkt Ausbildung eine virtuelle Landkarte bereit, in der nach Berufsfeld und Region gesucht werden kann,
  • die Internetseite www.talente-gesucht.de bietet einen guten Überblick und viele Detailinfos zu grünen Berufen.
  • Der Deutsche Bauernverband hat auf www.meine-gruene-zukunft.de alle Fakten über die Ausbildung veröffentlicht.
  • Auf www.bildungsserveragrar.de , einer Plattform des Bundeslandwirtschaftsministeriums, gibt es bundesweit Angebote von Ausbildungsplätzen und Berufsschulen.

Das bieten die Grünen Berufe

Die Grünen Berufe umfassen 15 Berufsfelder in der Land- und Ernährungswirtschaft. In erster Linie sind das die Landwirtschaft, die Hauswirtschaft und der Gartenbau, aber auch Spezialberufe wie Forstwirtschaft, Fischwirtschaft oder Milchtechnologie. Im vergangenen Jahr haben mehr als 6.000 Jugendliche einen der Grünen Berufe erlernt. Das Interesse der Schulabsolventen steigt stetig. Die Anforderungen der unterschiedlichen Berufe sind verschieden. Interesse an Pflanzen und Tieren, technisches Geschick und körperliche Fitness erleichtern den Weg zum Traumberuf.
 
Wertvolle Tipps für Ausbildungsbetriebe gibt es auch in der LAND & Forst-Ausgabe 28 auf den Seiten 12 bis 16. Möchten Sie die LAND & Forst für einen Monat gratis zum Probelesen bestellen? Dann klicken Sie hier…...
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...