"Wir müssen Brücken bauen"
Anerkennung und Wertschätzung
Der Bund der Deutschen Landjugend und seine Landesverbände arbeiten seit Jahren mit Partnerschaften, Auslandspraktika, internationalen Kongressen, Seminaren und Begegnungen daran. Das allein zieht natürlich nicht mehr junge EU-BürgerInnen in deutsche Gemeinden, aber es hilft eine Kultur der gesellschaftlichen Anerkennung und Wertschätzung auf dem Land zu schaffen. Um Auszubildende aus anderen Teilen Europas für freie Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der deutschen (Land)Wirtschaft zu begeistern, bedürfe es allerdings auch einer arbeitsmarktbezogenen Integrationskultur.
Reelle Unterstützung notwendig
Jugend stärken - in Zukunft investieren
- Quellendorfer Landwirte GbR sind Ausbildungsbetrieb des Jahres (28. Juni) ...
- Meister werden: Landmaschinenmechaniker (28. Juni) ...
- Berufswettbewerb: Alle Sieger auf einen Klick (27. Juni) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.