Es gibt kaum einen Beruf, der so abwechslungsreich ist wie der des Landwirtes bzw. der Landwirtin. Viele träumen in ihrer Kindheit vom Mähdrescherfahren und Tiere Pflegen. Doch hinter dem Beruf Landwirt steckt viel mehr. Landwirte versorgen die Bevölkerung mit gesunden hochwertigen Lebensmitteln. Darüber hinaus bieten sie Dienstleistungen im Bereich Freizeit und Erholung, Naturschutz und Landschaftspflege an. Immer mehr Betriebe erzeugen regenerative Energie oder nachwachsende Rohstoffe. Ständig neue technische und wirtschaftliche Herausforderungen sorgen für ein anspruchsvolles Berufsfeld. Die LWK Niedersachsen hat die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
1. So funktioniert die Ausbildung
- Lehrjahr: Metallbe- und verarbeitung
- Lehrjahr: Schlepper und Landmaschine
- Tierproduktion
2. Das wird während der Ausbildung bezahlt
- Ausbildungsjahr: 630,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 660,00 Euro
- Ausbildungsjahr: 710,00 Euro
3. Einsatzgebiete nach der Ausbildung
- in landwirtschaftlichen Betrieben
- in Agrarfirmen
- im Landhandel
- in Saatzucht- und Vermehrungsunternehmen
- im öffentlichen Dienst
- selbstständig im eigenen Betrieb
4. Weiterbildung nach der Ausbildung
- Landwirtschaftsmeister/in
- Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in
- Staatlich geprüfte/r
- Agrarbetriebswirt/in
- Staatlich geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/in Bachelor of Science (B.Sc.)
- Master of Science (MSc.)
- Fortbildung
- Studium
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.