Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bildung

DLG-Feldtage: Alle Zeichen auf 'los'

am Montag, 18.06.2012 - 14:47 (Jetzt kommentieren)

Bernburg-Strenzfeld - Den modernen Pflanzenbau haben die DLG-Feldtage im Fokus. Angemeldet haben sich über 300 Aussteller aus 15 Ländern. Ab Morgen können Sie sich selbst ein Bild verschaffen.

Bis zum 21. Juni finden auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) die Feldtage der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) statt. Über 300 Unternehmen aus der Pflanzenzüchtung, der Dünger- und Pflanzenschutzmittelindustrie sowie Verbände und Institutionen aus 15 Ländern versprechen, alles "rund um den modernen Pflanzenbau" zu bieten.

Der weltweit steigende Bedarf an Lebens- und Futtermitteln sowie an Biomasse für die Energieversorgung stellt für die Landwirtschaft eine große Herausforderung dar. Dass die moderne Landwirtschaft den zusätzlichen Bedarf decken kann und wie das geht, wollen die Aussteller der DLG-Feldtage zeigen. Sie präsentieren neue Sorten und neues Saatgut, optimierte Dünge- und Pflanzenschutzstrategien sowie verfeinerte Anbauverfahren in der Pflanzenproduktion.

Umfrage: Pflanzenproduktion weckt das meiste Interesse

Wir haben unsere User gefragt, was sie besonders auf den DLG-Feldtagen interessiert. Und die Interessen sind vielfältig, wie das Ergebnis zeigt: 15 Prozent können sich "für alles ein bisschen" begeistern. Am begehrtesten sind Informaionen zur Pflanzenproduktion, Düngung, Pflanzenschutz und Anbauverfahren. Über 30 Prozent schätzen die DLG-Feldtage dafür. Alle anderen Themen lagen in etwa gleichauf, wie die Antworten zeigen:
  • 8 Prozent: Sortendemonstrationen der Züchter
  • 6 Prozent: Informationen zum Ökolandbau
  • 8 Prozent: Maschinenvorführungen
  • 5 Prozent: Themenzentren zu Energiepflanzen, Grüner Gentechnik und Nachhaltigkeit
Das Ausstellungsgelände ist an den drei Veranstaltungstagen jeweils von 9 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Die Tageseintrittskarte kostet 20 Euro.

Wir sind für Sie die ganzen drei Tage vor Ort. Sollten Sie nicht selbst vorbeischauen können: Morgen Abend finden Sie ein Video mit ersten Eindrücken auf unserer Seite. Danach bleiben wir natürlich mit Nachrichten, Videos und Bildergalerien für am Thema dran.
 
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite der DLG-Feldtage ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...