Die zentrale Pflanze ist in diesem Jahr der Raps. Die Besucher können sich über den gesamten Lebensweg der Rapspflanze von der Züchtung, über den Anbau und die Pressung bis hin zur Verwendung des Rapsöls als hochwertiges Speiseöl und Biokraftstoff informieren. Wer Lust hat, kann sich beispielsweise auf ganz spielerische Art erklären lassen, wie moderne Rapszüchtung funktioniert. Besonders spannend ist auch der Einsatz einer Ölpresse, mit deren Hilfe anschaulich gezeigt wird, wie Rapsöl und Rapskuchen entstehen. Eine Frontcooking-Aktion bietet den Besuchern darüber hinaus die Möglichkeit, sich von kulinarischen Qualitäten des heimischen Speiseöls zu überzeugen. Um die geschmacklichen Besonderheiten der unterschiedlichen Rapsöle herauszufinden, können diese unter fachkundiger Anleitung verkostet werden.
- GAP-Reform: Aigner bekräftigt deutsche Position (17.01.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.