Die
EuroTier 2012 präsentiert sich internationaler denn je. Nahezu die Hälfte der Aussteller (47 Prozent) kommt aus dem Ausland, meldet der Veranstalter. Die meisten der insgesamt 1.151 Auslandsaussteller rekrutieren sich aus den Niederlanden (197), Frankreich (135), China (97), Italien (94), Dänemark (86), Großbritannien (72), Spanien (68), Belgien (57) und Österreich (51). Auffallend ist, dass aus fast allen beteiligten Ländern deutliche Zuwächse zu verzeichnen sind. Die
DLG sieht darin ein deutliches Signal für die zunehmende globale Ausrichtung der Unternehmen und der Agrarwirtschaft mit ihren weltweiten Verflechtungen. Die Unternehmen wollten die Plattform EuroTier gezielt dazu nutzen, um neue Märkte zu erschließen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.