In zahlreichen praktischen Übungen lernten die Teilnehmer Situationen kennen wie im reellen Straßenverkehr - nur dass sie hier Platz und Zeit genug hatten, um angemessen zu reagieren. Sie trainierten beispielsweise Vollbremsungen auf trockenem und feuchtem Untergrund im Schlepper mit und ohne Anhänger. Überraschend für manchen Teilnehmer war die Länge des Bremsweges, je nach Schlepperausstattung mit oder ohne Anhänger.
Auch die Schulbank mussten die Landwirte drücken - zumindest für eine Stunde. Günter Heitmann von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen referierte über Ladungssicherung auf landwirtschaflichen Fahrzeugen. Die Teilnehmer berichteten über ihre Erfahrungen mit landwirtschaftlichen Maschinen im Straßenverkehr. Besonders häufig erlebten sie, dass sich Auto- und Motorradfahrer mit den Geschwindigkeiten und Abmessungen der landwirtschaftlichen Gespanne einfach nicht auskennen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.