Der Fachkräftemangel in der Agrar- und Ernährungsbranche zeichnet sich schon jetzt deutlich ab. Das hat der Manager des Clusters Ernährungswirtschaft der Metropolregion Bremen-Oldenburg (Food Nordwest), Christian Kirchner, auf der Messe LandTageNord in Wüsting betont.
Dort stellte Food Nordwest gemeinsam mit dem Niedersächsischen Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft (NieKE) eine neu entwickelte Bildungslandkarte vor. Ziel des Gemeinschaftsprojektes sei es, alle branchenrelevanten Aus- und Weiterbildungsangebote gebündelt und kompakt interaktiv darzustellen, erläuterte Kirchner. Aufgrund des festgestellten Fachkräftemangels sehen sich Food Nordwest und NieKE bei den regionalen Unternehmen in der Pflicht, mit gezielten Aktionen dieser Problematik entgegenzuwirken.
"Bereits seit geraumer Zeit häufen sich die Anfragen seitens Unternehmen und Berufsinteressierten nach einem Instrument, die Berufsbilder der Agrar- und Ernährungsbranche anschaulich darzustellen", berichtete NieKE-Geschäftsführerin Doris Schröder. Mit der Implementierung der Bildungslandkarte auf
www.food-nordwest.de und
www.ernaehrungswirtschaft.de werde man diesem Wunsch gerecht.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.