Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bildung

IGN Forschungspreis 2011 wird vergeben

am Dienstag, 15.03.2011 - 14:16 (Jetzt kommentieren)

München - Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) wird im Jahr 2011 zum neunten Mal vergeben.

Prämiert werden mit insgesamt bis zu 10.000 Euro herausragende wissenschaftliche Leistungen, die der Weiterentwicklung der artgerechten Nutztierhaltung dienen. Die Arbeiten sollen anwendungsorientiert sein und helfen, den natur- und artgemäßen Umgang mit Nutztieren und deren tiergerechte Zucht, Haltung und Fütterung zu fördern.
 
Ferner können Studien eingereicht werden, in denen die Mensch-Tier-Beziehung unter rechtlichen, ethischen oder allgemein kulturwissenschaftlichen Aspekten beleuchtet wird.
 
Die IGN fördert mit dem Forschungspreis Wissenschaftler/-innen, die Ökonomie und Ethik im Bereich der Nutztierhaltung in besseren Einklang bringen. Der Preis dient vornehmlich der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zeichnet insbesondere abgeschlossene Diplom-, Master- und Doktorarbeiten aus. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...