Wie das Landvolk Niedersachsen unter Verweis auf die freiberufliche Projektkoordinatorin Irene Skrobanek weiter mitteilte, sollen Mädchen und Jungen aus den Landkreisen Cuxhaven, Gifhorn und Lüchow-Dannenberg sowie Peine und Wolfenbüttel einen Audio-Guide über Orte aus der Region erstellen, zum Beispiel über ein Jugendzentrum oder Sehenswürdigkeiten.
In die Arbeit flössen neben dem Faktenwissen vor allem auch die Empfindungen der jungen Medienmacher ein. Durch die intensive Beschäftigung mit einem Ort werde die lokale Identität gestärkt, betonte der Landesbauernverband. Zudem befassten sich die Projektteilnehmer mit der technischen Erstellung eines Audio-Guides, also mit der Strukturierung, der Aufnahme, dem Tonschnitt und der Tonbearbeitung. Unterstützt würden sie dabei von speziell ausgebildeten Pädagogen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.