Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Diebesbanden aus Osteuropa

Landwirte bestohlen: Gefängnisstrafe für Profi-Dieb von GPS-Technik

Ein Einbrecher hebelt ein Hallentor auf
am Montag, 27.02.2023 - 11:07 (Jetzt kommentieren)

In Mecklenburg-Vorpommern wurde ein Profi-Dieb zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Litauer hatte moderne GPS-Technik aus Landmaschinen gestohlen.

Wie die Nachrichten-Plattform ‚Wir sind Müritzer‘ berichtet, wurde ein Profi-Dieb von GPS-Technik nun vom Amtsgericht Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.

Der Litauer ist für die Polizei kein Unbekannter und hat bereits zwei Haftstrafen in Schweden verbüßt. Nun muss er erneut hinter Gitter. Für die Landwirte im Osten Deutschlands ist das aber vermutlich nur ein schwacher Trost.

Moderne GPS-Technik: Teuer - und beliebt bei Diebesbanden

Die moderne GPS-Technik vieler Landmaschinen ist bei Dieben äußerst beliebt. Schließlich sind die Geräte teuer - bis zu 10.000 Euro für einen Empfänger, erklärt die Nachrichten-Plattform.

Gegen einen dieser Kriminellen wurde nun am Amtsgericht Pasewalk verhandelt. Der 47 Jahre alte Mann wurde wegen ähnlicher Delikte in Schweden schon zu zwei Haftstrafen verurteilt. Nun werde der Litauer weitere zwei Jahre und zehn Monate hinter Gittern verbringen. Zudem muss er Schadensersatz in Höhe von 30.000 Euro bezahlen.

Der Urteilsspruch: Besonders schwerer Diebstahl in zwei Fällen.

Große Probleme mit Landtechnik-Dieben im Osten

Hier sei auch aus generalpräventiver Sicht eine Haftstrafe angebracht, zitiert ‚Wir sind Müritzer‘ den Richter. Solche Diebestouren bei Landmaschinen seien in der Grenzregion nach Osten eines der größten kriminellen Probleme und mache den Landwirten stark zu schaffen.

Vor Gericht war auch ein Landwirt geladen, dessen Betrieb schon vier Mal von einem solchen Diebstahl betroffen war. Entwendet wurden Pflanzenschutzmittel, Diesel, Werkzeug und mehrfach GPS-Technik. Der Gesamtschaden liege bei 140 000 Euro, was keine Versicherung mehr mittragen will, erklärte der Bauer in Rahmen des Prozesses, so die Zeitung.

GPS-Empfänger, Bordcomputer und Starterbatterie aus Traktor

Rund 40.000 Euro Schaden gingen davon auf das Konto des Litauers, erklärt die Plattform weiter. Zusammen mit einem Komplizen, der er aber geheim hält, sei er bei dem Betrieb sowie einem zweiten benachbarten Landwirt eingestiegen.

Er habe auf der Rückreise von Dänemark nach Litauen dringend Geld gebraucht, gab der Dieb als Motiv an. Er baute Empfänger und Bordcomputer sowie eine Starterbatterie aus.  Mit Letzterer habe er den Pickup des Landwirts gestartet und flüchtete damit samt Beute.

Allerdings wurde der Wagen kurz darauf von einem massiven Stein am Feldrand aufgehalten. Der Litauer und sein Komplize flüchteten also mit ihrem eigenen Auto inklusive der entwendeten Landtechnik, um diese in ihrer Heimat zu barem Geld zu machen.

Kriminelle Banden schädigen Landwirte in Grenzregion

Der Polizei gelang es schließlich, den Mann in Litauen zu überführen. Nun fiel das Urteil gegen den professionellen Dieb.

Für die Landwirte der Region sei dies aber wohl nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Laut Landeskriminalamt gäbe es viele weitere Täterbanden, die aus Osteuropa kommen - und es auf landwirtschaftliche Betriebe abgesehen haben.

Mit Material von Wir sind Müritzer, Amtsgericht Pasewalk

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...