Aber wie wird überhaupt festgestellt, wann etwas stinkt? Jede Nase sei anders, sagen Geruchsforscher. "Gestank zu messen ist sehr schwierig. Man kann die Konzentration und chemische Zusammensetzung eines Duftes bestimmen, aber nicht, ob Menschen ihn mögen", sagte Prof. Hanns Hatt, Inhaber des Bochumer Lehrstuhls für Zellphysiologie, der Deutschen Presse-Agentur.
In der Praxis greifen Gutachter daher auf eine vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz erarbeitete Richtlinie zurück. Für die Erstellung von Grenzwerten haben die Experten Untersuchungen mit "Durchschnittsriechern" gemacht. Diese bestimmten, welche Gerüche besonders unangenehm sind. Dabei kam zum Beispiel heraus, dass landwirtschaftliche Gerüche akzeptierter sind als etwa bestimmter Industriegestank.
- Kann Pflanzenkohle den Gestank von Gülle verhindern?
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.