
Mehr lesen
Der aid hat für die Grundschulen jetzt ein Medienpaket herausgegeben, das altersgerechte Unterrichtsmaterialien enthält. Landwirtschaft erleben und verstehen ist das Ziel dieser neuen Unterrichtsmedien. Das didaktische Konzept beruht darauf, dass in jedem Schuljahr der Grundschule ein Aspekt der Landwirtschaft aufgegriffen und so eine Wertschätzung gegenüber dem Landwirt und seinen Leistungen aufgebaut wird, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte. In drei praxiserprobten Lehrerhandreichungen finden Sachkundelehrer Unterrichtsvorschläge und eine Fülle an Ideen und Anregungen, wie sie Kindern die Landwirtschaft näherbringen können.
Mehr als Traktor fahren - der Beruf Landwirt
"Getreide, Gemüse und Co." sind Thema der ersten beiden Jahrgangsstufen. Praxisorientierte, spannende Fragen regen die Kinder zu abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen, Bastel- und Spielideen an. Drittklässler lernen den Beruf des Landwirts in all seinen Facetten kennen und erfahren und was in diesem Berufszweig alles geleistet werden muss. Welche vielseitigen Aufgaben ein Landwirt noch erfüllen muss, wird im aid-Unterrichtsmaterial "Mehr als Traktor fahren - der Beruf Landwirt" erklärt.
Den Weg der Milch verfolgen die Schüler der Jahrgangsstufe 4. Sie erfahren, wie in der Kuh die Milch entsteht, was mit der Milch in der Molkerei passiert und in welchen Formen sie auf unserem Tisch landet. Rezepte, Audio- und Videosequenzen machen das Material zu einem Medium für alle Sinne.
Das aid-Unterrichtsmaterial Medienpaket "Landwirtschaft in der Grundschule" kostet 35,- Euro zzgl. drei Euro Versandkosten und ist zu bestellen unter: www.aid-medienshop.de
- Sonnleitner fordert Landwirtschaft als Unterrichtsfach ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.