Größeren Aufklärungsbedarf zum Schutz der Verbraucher sieht Hensel auch, "weil krankmachende Bakterien seitens der Bevölkerung generell weniger im eigenen Haushalt, sondern im öffentlichen Raum und in Krankenhäusern sowie in Tierställen vermutet werden". Der
BfR-Umfrage zufolge hält es nur eine Minderheit von knapp 20 % für wahrscheinlich, im eigenen Haushalt mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen. Ein Großteil der Befragten erwarte somit auch keine resistenten Bakterien in den eigenen vier Wänden. Deutlich wahrscheinlicher sei es für 59 % der Bevölkerung, in der Öffentlichkeit wie dem öffentlichen Personenverkehr - mit Krankheitserregern in Kontakt zu kommen.
- Mehr zu MRSA in der Nutztierhaltung und wie die Menschen mit MRSA sich infizieren können, erfahren Sie hier ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.