Rund 4.000 Vermehrer werden den neuen Vertrag in den nächsten Wochen in ihrem Briefkasten vorfinden. Der Vertragstext ist außerdem ab Ende Februar auf den Internetseiten des Bundesverbandes Deutscher Saatguterzeuger (BDS) und des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter (BDP), der Züchter und der Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV) abrufbar.
Pflanzenzüchter bitten um baldigen Vertragsabschluss
Der neue Muster-Kombi-Vermehrungsvertrag wurde vom BDP und dem BDS ausgearbeitet. Nach Darstellung des BDP wurde die Anpassung des Vertrags notwendig, da sich die Rahmenbedingungen bei der Vermehrung von Getreide und Grobleguminosen geändert haben und die durchschnittliche Größe der Vermehrung pro Betrieb stark gestiegen ist.
„Das neue Vertragswerk ist ein wichtiger Baustein in der Produktion von hochwertigem Z-Saatgut im Sinne unserer gemeinsamen Anstrengungen für Züchtungsfortschritt“, erklärte BDP-Geschäftsführer Dr. Carl-Stephan Schäfer.
Die Pflanzenzüchter bitten die Vermehrer um Prüfung und zeitnahen Abschluss der Verträge.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.