Familie Hattendorf traut ihren Auszubildenden etwas zu, fordert und fördert eigenverantwortliches Arbeiten. "Und sie bringt die Wertschätzung, die die Auszubildenden verdienen, auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck", hob Hilse hervor. So mache Lernen und Arbeiten Spaß und sporne an. Auf dem Hof und im Mehrgenerationen-Haushalt Hattendorf fänden die Auszubildenden außerdem ein gutes Betriebsklima und eine gute Stimmung vor. Die jungen Leute könnten dort viel von ihren Ausbildern lernen: Teamarbeit, gelungene Kommunikation und intensiver Austausch zeichnen das Miteinander aus.
"Die Auszubildenden sollen am Ende des Jahres sagen: Es war schön bei Euch!, sagt Hattendorf. Mehr über Familie Hattendorf und ihre Auszubildenden erfahren Sie im Video unter www.landvolk.net.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.