Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierschutz

PETA zeigt sieben Landwirte wegen Anbindehaltung an

Anbindehaltung in Süddeutschland
am Freitag, 09.12.2022 - 13:55 (13 Kommentare)

Die Tierschutzorganisation PETA hat gegen sieben landwirtschaftliche Betriebe mit Anbindehaltung Strafanzeige erstattet. Alle Betriebe befinden sich im bayerischen Landkreis Traunstein.

PETA bezieht sich auf das Urteil des Verwaltungsgerichts Münster vom Februar 2022 (Az. 4 K 2151/19). Nach Auffassung der Richter liege ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vor, weil die Anbindehaltung nicht der verhaltensgerechten Unterbringung entspreche. Außerdem werde den Tieren keine artgemäße Bewegung ermöglicht. Die Anbindehaltung sei nur zu tolerieren, wenn den angebundenen Rindern täglich freie Bewegung durch Weidegang oder in einem Laufhof für mindestens zwei Stunden ermöglicht werde, heißt es im Urteil.

Auf dieser Grundlage hat die Organisation nach eigenen Angaben nun Strafanzeige gegen sieben Anbindehalter aus Traunstein erstattet und ruft zu einem Milchboykott auf.

26 Klagen von PETA gegen Milchviehhalter im November

Weiter teilt PETA mit, bereits im November gegen 26 Rinderhalter aus Süddeutschland Strafanzeige gestellt zu haben. Davon sollen 19 Betriebe in Bayern und sieben in Baden-Württemberg liegen. Von Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) und ihrem baden-württembergischen Amtskollegen Peter Hauk (CDU) fordert PETA, die Anbindehaltung sofort zu verbieten. Landwirte sollten mit Ausstiegshilfen unterstützt werden.

Weil die beiden Landesregierungen den Ausstieg aus der Anbindehaltung blockierten, rufen die Tierschützer Konsumenten dazu auf, „Milch und Milchprodukte aus Bayern und Baden-Württemberg konsequent zu boykottieren“.

PETA bezeichnet die Anbindehaltung als mittelalterliches Haltungssystem, das körperliche und seelische Folter bedeute. Auch die Laufstallhaltung verursache nachweislich enormes Tierleid und müsse abgeschafft werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...