Im Anschluss wendete sich die Tagung der Novellierung der Düngeverordnung zu. Dr. Hermann Stürmer vom Referat Pflanzenbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) sprach in seinem Vortrag mehrere Punkte an, die zu Kontroversen mit den EU-Kommissionsvorstellungen führten.
Zum Punkt Sperrzeiten erklärte er: Die EU fordert ein Ausbringungsverbot von vier Monaten für
Acker- und Grünland. Das versucht die BMEL-Arbeitsgruppe zu umgehen. Auch bei Ausbringung von Dünger auf stark geneigten Flächen gingen nach Aussage des Referenten die Vorstellungen von Kommission und deutschen Verantwortlichen weit auseinander. Keine Veränderungen gebe es zu den Vorgaben zu Ausbringung auf wassergesättigte, schneebedeckte, gefrorene Böden. Hingegen für Vorgaben zur Einarbeitung sei mit Änderungen zu rechnen. Einen Termin für das Inkrafttreten der Novelle nannte Stürmer nicht, er hoffe aber, dass der Zeitplan bis Ende dieses Jahres einzuhalten ist.
- JSG-Anlagen: Neue Details zu Fristen, Bau, Technik und Sicherheit (26. Mai) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.