Den landwirtschaftlichen Unternehmen drohen in nächster Zeit Erfahrungsverluste durch vermehrte Rentenübergänge alternder Belegschaften, schreibt das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (
IAMO). Gleichzeitig sinke das Fachkräfteangebot. Vor diesem Hintergrund will das Verbund-Projekt, an dem neben zwei Forschungseinrichtungen und auch ein Agrarunternehmen beteiligt ist, andere landwirtschaftliche Betriebe in die Lage versetzen, ihren Wissens‐ und Kompetenzbestand mit Hilfe ausländische Fachkräfte zu sichern. Dafür soll landwirtschaftlichen Unternehmen ein neues Instrument zum betrieblichen Kompetenzmanagement durch betriebsfachliche und soziale Integration dieser Arbeitskräfte an die Hand gegeben werden. Für die erfolgreiche Umsetzung werde ein Lehrmodul für Führungskräfte entwickelt.
- Grüne Berufe mit Imageproblem (9. Januar)...
- 'Fachkraft Agrarservice': Ein junger Beruf etabliert sich (6. Januar)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.