Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bildung

Sachkundenachweis für 28 statt 40 Euro

am Samstag, 15.02.2014 - 07:29 (Jetzt kommentieren)

München - In Bayern wird der Sachkundenachweis für den Pflanzenschutz günstiger. Die Teilnahmekosten sollen auf 28 Euro, die für die Ausstellung der lebenslang gültigen Nachweiskarte auf 20 Euro sinken.

Der im Pflanzenschutz notwendige Sachkundenachweis wird für die bayerischen Landwirte praxisgerechter und kostengünstiger. Wie das Landwirtschaftsministerium berichtet, haben sich Verbände und Selbsthilfeorganisationen jetzt bei einem Treffen in München auf eine möglichst pragmatische Durchführung der im dreijährigen Turnus notwendigen Fortbildungsveranstaltungen verständigt.
 
Das soll auf Grundlage der vom Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (LKP) gesammelten ersten Erfahrungen geschehen, wie der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner im Anschluss an das Treffen mitteilte. Einzelne noch ungeklärte Fachfragen sollen in einer Arbeitsgruppe unter Einbeziehung aller Beteiligten geklärt werden.

Wer bereits gezahlt hat, erhält sein Geld zurück

Ziel ist es Brunners Angaben zufolge auch, das Qualitätsniveau der Veranstaltungen zu sichern und soweit möglich weiter zu verbessern. Angesichts der hohen Teilnehmerzahlen sollen die Teilnahmekosten für die Landwirte von bislang 40 auf 28 Euro (netto) gesenkt werden. Darüber hinaus sollen auch die Gebühren für das einmalige Ausstellen der lebenslang gültigen Sachkunde-Nachweiskarte von bislang 30 auf jetzt 20 Euro gesenkt werden.
 
Landwirte, die schon höhere Sätze für die Fortbildung und/oder die Karte gezahlt haben, erhalten die Differenz zurück.
  • Bundesrat billigt neue Pflanzenschutzvorschriften (Juni 2013) ...
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz rechtzeitig erneuern (23. Oktober) ...

Anforderungen an Pflanzenschutztechnik (November 2013)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...