Saul Luciano Lliuya, peruanischer Landwirt befürchtet steigende Pegel eines Gletschersees in den Anden. Auslöser sei der Klimawandel durch globale Erwärmung, dafür mitverantwortlich das deutsche Energieunternehmen RWE. Das Oberlandesgericht Hamm hält dies für schlüssig und will Ende November bekannt geben, ob die Klage zugelassen wird.
Überflutungsschutz kostet Landwirt bereits 6.400 Euro
Der Gletscher in Huaraz, rund 450 Kilometer nördlich von Lima, schmilzt durch die zunehmenden Temperaturen und der Wasserstand des Gletschersees steigt. Lliuya habe für Überflutungsschutz an seinem Haus bereits 6.400 Euro ausgegeben, für den Gemeindeverbund fordert er weitere 17.000 Euro, berichtet die Zeit. Beraten wird der Peruaner von der Entwicklungsorganisation Germanwatch.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.