91 % der Europäer halten es für wichtig, wirtschaftlich schwache landwirtschaftliche Betriebe zu unterstützen, wenn sie aus klimatischen, gesundheitspolitischen oder wirtschaftlichen Gründen in Schwierigkeiten geraten, und beinahe jeder zweite hält diesen Grundsatz sogar für "sehr wichtig" (48 %).
64 % der EU-Bürger haben schon einmal von der Unterstützung der Landwirte im Rahmen der GAP gehört, acht Prozent kennen sie und ihnen sind Einzelheiten bekannt. 56 % kennen die GAP, jedoch keine Einzelheiten. In Deutschland beantworten 71 % die Frage, ob sie von der Unterstürtung für Landwirte gehört hätten, mit ja. In Dänemark sind es 87 %, Italien bildet das Schlusslicht mit 47 % Ja-Antworten. Der Mehrheit der Teilnehmer der EU (61 %) ist bekannt, dass die Einkommen in der Landwirtschaft niedriger sind als in anderen Wirtschaftszweigen.
- Einige EU-Staaten verlagern GAP-Mittel bereits 2014 (5. Februar) ...
- Grüne Berufe mit Image-Problem (9. Januar) ...
- Grünes Licht für den EU-Haushaltsrahmen (Dezember 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.