Die Europäische Kommission hatte die Sojabohne Ende Juni 2012 für die Verwendung in Futter- und Lebensmitteln zugelassen. Dagegen hatten die sechs Organisationen (das Europäische Netzwerk kritischer WissenschaftlerInnen, die Gesellschaft für ökologische Forschung, der Verein Sambucus, die Stiftung Manfred Hermsen, Testbiotech und die Zukunftsstiftung Landwirtschaft) im August 2012 eine Beschwerde bei der Europäischen Kommission eingereicht.
- EU: Neue GV-Sojasorte steht vor Zulassung (15. Juni 2012) ...
Im Januar hatte EU Kommissar Tonio Borg die Beschwerde zurückgewiesen. Dabei wurde aber drei der Organisationen die Möglichkeit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof eingeräumt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.