Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Recht

Verfütterungsverbote auf dem Prüfstand

am Mittwoch, 13.04.2011 - 09:07 (Jetzt kommentieren)

Brüssel - Die EU plant eine Lockerung des Verfütterungsverbots von Schlachtabfällen. Das hat EU-Verbraucherkommissar John Dalli gestern vor dem Agrarausschuss des EU-Parlaments angekündigt.

Schlachtabfälle von Schweinen sollen zukünftig an Geflügel verfüttert werden dürfen und Geflügelmehle an Schweine. Die Verfütterung von Schachtabfällen von Wiederkäuern soll dagegen verboten bleiben, kündigte Dalli in Brüssel an. Allerdings will die EU-Kommission zunächst eine Studie abwarten, in der unter anderem die sichere Trennung der verschiedenen Abfälle im Schlachthof geprüft wird. Zum Jahresende könnte die EU-Kommission ihren Vorschlag zur vorsichtigen Lockerung der BSE-bedingten Verfütterungsverbote vorlegen, erklärte Dalli. Das Verfüttern von Tiermehl ist seit der BSE Krise in den 1990er Jahren verboten. Über eine Lockerung von Nicht-Wiederkäuer-Tiermehl ist seither mehrmals diskutiert worden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...