Die Parlamentarier, darunter die SPD-Abgeordnete Dagmar Roth-Behrendt, hatten dafür plädiert, dass das Hohe Haus gegen den Entwurf Einspruch einlegt. Mit dem Kommissionsvorschlag sollen Fleischkontrollen mittels Abtasten und Anschneiden auf solche Fälle beschränkt werden, wenn Herkunftszeugnis, frühere Kontrollen oder die visuelle Überprüfung auf Probleme hindeuten.
Die kritischen Mitglieder des Umweltausschusses warnten vor möglichen Gesundheitsrisiken einer solchen Vorschrift. Die Mehrheit der Abgeordneten teilte diese Bedenken jedoch nicht. Während die
Europäische Kommission dem Parlament versicherte, dass der
Gesundheitsschutz aufrechterhalten werde, kam Kritik von der Bundestierärztekammer.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.