Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchwirtschaft

Risto: Mit Milchtankstellen in Direktvermarktung einsteigen

Milchtankstelle "R-Touch"
am Dienstag, 25.10.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Wer die Investition in eine Milchtankstelle plant, kann aus einer Vielzahl verschiedener Modelle wählen. Agrarheute stellt die verschiedenen Milchautomaten vor. Dieses Mal: Risto.

In Zeiten volatiler Milchpreise und steigender Nachfrage nach regionalen Produkten denken viele Milchviehhalter über eine Direktvermarktung ihrer Milch nach. Milchautomaten bieten Milcherzeugern dabei einen relativ günstigen Einstieg. Zudem verkaufen sie die Milch automatisch, 24 Stunden am Tag.

Agrarheute stellt Ihnen drei verschiedene Hersteller solcher Milchtankstellen vor. Heute: Die Risto Vending GmbH.

Milchtankstelle mit Touch-Screen

Risto bietet seinen Milchautomat "R" in der einfachen Ausführung sowie mit Touch-Screen an "R-Touch". Beide Milchtankstellen verfügen über Kühlung, Milchbehälter, Rührwerk, Automat und Abfüllbereich. Jede eingeworfene Münze wird am Automaten in Milch-Guthaben angezeigt.

Beim Abfüllvorgang wird eine Taste am Automaten "R" oder ein Button auf dem Touch-Screen beim Automaten "R-Touch" gedrückt gehalten. Dies könne beliebig oft abgebrochen und wieder gestartet werden, so Risto.

Für den Innen- und Außenbereich

Auch die Abfüllmenge kann zwischen 0,2 und 5 Litern beliebig gewählt werden. Wird keine weitere Milch benötigt, kann das Restgeld nach Angaben des Herstellers über eine Geld-Rückgabetaste erstattet werden. Bei Stromunterbrechung endet der begonnene Abfüllvorgang und das Restgeld wird ausgezahlt.

Beide Automaten eignen sich Risto zufolge für den Betrieb im Gebäude oder geschützt im Freien. Für letzteres kann der Automat optional mit einer thermostatgesteuerten Heizung (bis maximal -5°C) ausgestattet werden.

Zwei Produkte im selben Automat

Weitere Optionen gegen Aufpreis sind ein Banknotenleser (inklusive Banknotenrückgabe), Milchtemperatur-Überwachungssystem, eine Alarmanlage, Laufrollen in und vor dem Automaten sowie die Funktion bei Störungen über SMS informiert zu werden.

Der "R-Touch" kann neben diesen Optionen zusätzlich mit einem Bondrucker und einem weiteren Behälter zum Verkauf eines zweiten Produkts (zum Beispiel Vanillemilch) im selben Automaten ausgestattet werden.

Tanks in verschiedenen Größen

Die Tanks der Automaten sind aus Edelstahl und in vier Ausführungen von 50 bis 200 Liter erhältlich. Neben Deutsch und Englisch erscheinen die Anweisungen auf dem Display oder Touch-Screen in den Sprachen Russisch, Tschechisch, Polnisch, Spanisch und Griechisch. Weitere Sprachen seien laut Hersteller auf Anfrage möglich. Beide Automaten sind MID-zertifiziert, bauartgeprüft und eichfähig, verspricht Risto.

Quelle: Risto Vending GmbH

Milchtankstellen: Einstieg in die Direktvermarktung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...