„2016 stellten etwa fünf Bauern pro Tag auf Bio um“, sagte Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), auf der Pressekonferenz der Biofach. Fast jeder zehnte Betrieb in Deutschland wirtschafte demnach ökologisch. In Zahlen: 2016 stellten 2.119 Betriebe auf ökologische Landwirtschaft um. Das entspricht einem Plus von 8,6 Prozent.
Nach Schätzung des BÖLW wuchs die deutsche Öko-Fläche 2016 um 96.633 ha auf 1.185.471 ha. Das ist ein Flächenzuwachs von 8,9 %.
Umsatz mit Bioproduktion in 2016
Laut „Arbeitskreis Biomarkt“ wurden 2016 mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken ein Umsatzplus von 9,9 % und ein Marktvolumen von insgesamt 9,48 Mrd. Euro (2015: 8,62 Mrd. €) erreicht. Insbesondere die Vollsortimenter des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) beflügelten durch größere Sortimente den Umsatz. Der Bio-Umsatz des LEH wuchs um 14,6 % auf 5,45 Mrd. €. Der Naturkostfachhandel2 erzielte mit einem Umsatz von 2,85 Mrd. € ein deutliches Plus von 5 %;Insgesamt entfielen im Jahr 2016 58 % des Bio-Umsatzes auf den LEH.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.