Die eierlegende Wollmilchsau als Versicherung, die „alles für Hof, Stall und Acker“ anbietet, immer ansprechbar ist und kompetente Berater vor Ort hat: So könnte man die Wünsche der 139 zu ihrer Versicherungssituation befragten Landwirte zusammenfassen. Dabei ist den Umfrageteilnehmern ihre Zufriedenheit offenbar wichtiger als das günstigste Angebot.
Versicherungen: Am liebsten alles aus einer Hand
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 55 Prozent der Teilnehmer verschiedene Versicherungen am liebsten bei einer einzigen Assekuranz versichern, um alles in einer Hand zu wissen. Nur 18 Prozent suchen jeweils nach dem günstigsten Angebot.
Auf diese Versicherungen setzen Landwirte
Folgende Versicherungen schließen Landwirte laut agri EXPERTS am häufigsten ab:
- 75 Prozent haben ein Police gegen Hagel in ihren Unterlagen,
- 68 Prozent der an der Umfrage beteiligten Landwirte haben sich gegen Berufsunfähigkeit abgesichert,
- 48 Prozent entschieden sich für eine Maschinenversicherung,
- 31 Prozent der Befragten haben eine Tierversicherung abgeschlossen.
66 Prozent der Landwirte, bei denen ein Schaden reguliert werden musste (n = 139), waren mit der Leistung ihrer Versicherung zufrieden. Mit strikt „Nein“ antworteten nur 8 Prozent. Das spricht für die Versicherungen, die ja flächendeckend mit unkomplizierter Schadensregulierung werben.
Landwirte sehen Marktpreisverfall als höchstes Risiko
Einigkeit herrscht auch bei der Frage, welche Risiken abgesichert werden sollten. Gegen einen Marktpreisverfall würden sich 84 Prozent gern absichern, 74 Prozent gegen Einbußen beim Naturalertrag (Wetterextreme, Seuchen) und noch jeder Zweite hätte gern eine Versicherung gegen Einkommensverluste.
Die ausführlichen und verständlich aufbereiteten Ergebnisse zum Thema „Versicherungen“ erhalten registrierte Mitglieder kostenlos und exklusiv im Portal. Jetzt anmelden unter www.agri-experts.de
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.