Das Einbauverbot von Gasheizungen und Ölheizungen ab 2024 bewirkt offenbar genau das Gegenteil: Hausbesitzer kaufen noch 2023.
In den Bundesländern soll die Auszahlung der EU-Direktzahlungen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und auch unsere Serie Vermarktung Live endet. Zeit für eine Bilanz.
Es gibt immer weniger Milchbauern. Die Corona-Krise verstärkt den wirtschaftlichen Druck. Das zeigt auch die Viehzählung.
Der Verteilungsplan für die Sonderzahlung von 50 Mio. Euro an ITW-Teilnehmer steht.
Die Schweinebauern hat es schlimm erwischt. Sie sind tief in die roten Zahlen gestürzt.
Knapp 2.700 Sauenhalter haben eine Förderung für die Anschaffung von Isofluran-Narkosegeräten beantragt.
13a-Betriebe, die am Investitionsförderungsprogramm des Bundes teilnehmen wollen, sollten demnächst mit ihrer Hausbank sprechen.
Die NDM Naturwertstoffe GmbH in Nordvelen ist pleite. Was mit den Millionen von 90 Viehhaltern passiert, ist unklar.
Der Fleischkonzern Vion wird den Traditionsstandort der Firma Nocker in Germaringen zum Jahresende schließen.
Die Einkommen vieler niederländischer Bauern sind wegen Corona eingebrochen. Das dürfte auch für deutsche Bauern gelten.
Der Bundestag hat strengere Vorschriften für den Arbeitsschutz in der Fleischindustrie beschlossen.
Die Bauernproteste für faire Preise und Handelspraktiken beschäftigen auch Ökonomen. Sie sagen jetzt, was sie darüber denken.
Das Sammelprogramm „ERDE“ bietet Ihnen eine nachhaltige und günstige Entsorgung Ihrer Kunststoff-Abfälle. Nun für Pressengarne!
Die Hochland Gruppe investiert in ein Start-up, das geschmacksechte Milch ohne Kühe herstellen will.
Vertreter der Landwirte und des Lebensmitteleinzelhandels haben sich auf gemeinsame Ziele verständigt. Das sind die Eckpunkte.
Lebensmittel werden im LEH teurer - auch Fleisch. Für viele Agrarpreise geht es aber steil nach unten - vor allem für Fleisch.
Landwirte in Baden-Württemberg müssen bis zum 15.12.2020 den Vorantrag zu FAKT abschließen. So geht's.
Die ersten Überweisungen sind auf dem Weg zu den Waldbesitzern. Die Prämie kann noch bis Ende Oktober 2021 beantragt werden.
Die Molkerei FrieslandCampina schließt ein weiteres Werk. Diesmal trifft es einen Standort in Belgien.
Mit "Fixed Price" hat das Deutsche Milchkontor (DMK) ein Festpreismodell eingeführt. Geschäftsführer Hein erläutert die Details.
Der Pleite gegangene Milchriese Dean Foods fordert von US-Milchbauern Riesensummen zurück.
Nachdem Lidl den ersten Schritt gemacht hat, will nun auch die Rewe Group einen höheren Preis für Schweinefleisch zahlen.
Ist Ihr Betrieb ausreichend gegen Feuer geschützt? Denken Sie in der Adventszeit auch mal über Ihr Gefahrenmanagement nach!
Der Situationsbericht des DBV macht deutlich: Die wirtschaftliche Lage auf vielen Landwirtschaftsbetrieben ist extrem angespannt.
Lidl hat die Preise für eine Reihe von Schweinefleisch-Erzeugnissen angehoben. Das Geld soll bei den Bauern ankommen.