57.000 Tonnen Mais verlassen auf drei Schiffen die Ukraine

Drei Schiffe haben die Ukraine mit insgesamt 57.000 Tonnen Mais verlassen. Die "Razoni" wird am Sonntag im Libanon erwartet.

Drei Frachter, beladen mit insgesamt 57.000 Tonnen Mais, verlassen am Morgen des 5. August die Ukraine. Den Angaben zufolge seien die Frachter auf dem Weg in die Türkei, Großbritannien und Irland. In Istanbul finde eine Inspektion der Schiffe statt.
Mittlerweile ist auch die "Razoni" sicher auf dem Weg in die Libanon. Beladen mit 26.000 Tonnen Mais wird der Frachter Sonntagfrüh im Hafen von Tripoli erwartet. Die "Razoni" hatte den ukrainischen Schwarzmeer-Hafen Odessa am Montag verlassen, als erstes Schiff im Rahmen von internationalen Abkommen. Mehrere andere Schiffe warten dort auf die Erlaubnis, ebenfalls Getreide ausführen zu dürfen. Aus Sicherheitsgründen verlassen nicht mehr als drei Schiffe am Tag die Ukraine.
Ukraine empört über russisches Getreide-Schiff auf dem Weg nach Syrien
Die Ukraine wirft Russland vor gestohlenes Getreide aus besetzten Gebieten mit einem Frachter nach Syrien zu liefern. Die unter syrischer Flagge fahrende "Laodicea" habe Gerste sowie Mehl geladen, teilte das Außenministerium am Donnerstag in Kiew mit. Das Getreide stamme aus von Russland besetzten Gebieten im Osten der Ukraine. Nach Angaben aus dem Libanon hat das Schiff den russischen Hafen Kawkas in der Meerenge von Kertsch bereits vor gut einer Woche verlassen.
Der Website "Marinetraffic" zufolge steuerte es am Donnerstag den Mittelmeerhafen Tartus in Syrien an. Zuvor habe es im zollfreien Gebiet des Nachbarlands Libanon gehalten, um dortigen Händlern Getreide zum Kauf anzubieten, hieß es aus Regierungskreisen. Nach Protest der ukrainischen Regierung beschlagnahmten libanesische Behörden das Schiff für 72 Stunden. Untersuchungen hätten aber keine Hinweise auf gestohlenes Getreide ergeben, hieß es. "Ich habe dem Schiff erlaubt, den Libanon in Richtung Syrien zu verlassen", sagte Transportminister Ali Hamie der Deutschen Presse-Agentur.