Die Sojanotierungen in Chicago haben am Dienstag einen kräftigen Satz nach oben gemacht. Kräftigen Auftrieb geben Soja derzeit die Aussichten auf eine mögliche Hitzeperiode in den USA in den nächsten Wochen. Viele Analysten sehen dies als Auftakt für die erwartete Sommertrockenheit aufgrund des Klimaphänomens La Niña und spekulieren auf kräftige Ernteeinbußen. Bislang entwickeln sich die US-Feldbestände noch sehr gut und das US-Landwirtschaftsministerium, USDA, hat seine Ernteschätzung im aktuellen Bericht kräftig angehoben. Darüber hinaus brachte die Versorgungsschätzung keine wesentlichen Veränderungen mit sich. Das Handelsinteresse an der Börse ist gering. Marktteilnehmer warten ab, wie sich die Lage in den USA entwickelt.
Steht den USA tatsächlich eine Dürre bevor? Es bleibt auf jeden Fall spannend, schließlich dauert es noch lange bis zur Ernte im Herbst. In der EU ist derweil die Rapsernte 2016 angelaufen. Erste Ergebnisse dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen. Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung mit einem Abonnement des AMI Markt aktuell Ölsaaten.