Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ökolandbau

Österreich: Bio-Umsatz knackt 10-Prozent-Marke

Drei Frauen stehen in einem Bio-Laden und kaufen Obst und Gemüse ein
am Mittwoch, 07.10.2020 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Der Verkauf von Bio-Produkten hat in Österreich 2020 noch einmal deutlich zugelegt. Nun wurde sogar die 10-Prozent-Hürde genommen.

Der Absatz von Bio-Lebensmitteln in Österreich ist weiter gestiegen. Mit einem Plus von 130 Millionen Euro in 2019 gegenüber 2018 wurde dabei – alle Absatzkanäle zusammengerechnet – erstmals die Umsatzgrenze von zwei Milliarden Euro überschritten (2,06 Mio. Euro). Das berichtete Bio Austria im September.

Wachstumstrend bei Bio-Produkten hat auch 2020 angehalten

Dieser Wachstumstrend setzt sich auch 2020 fort: Während des ersten Halbjahrs liegen die Bio-Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel, trotz COVID-19, mit einem Plus von knapp 20 Prozent deutlich über dem Vorjahresniveau, wie aktuelle Zahlen der RollAMA (rollierende Agrarmarktanalyse der AgrarMarkt Austria) ergeben. Im Juni knackte der Bio-Anteil am gesamten Lebensmittelumsatz mit 10 Prozent erstmals einen zweistelligen Wert.

Besonders die im Direktvermarktungsbereich tätigen Biobauern hätten seit der Phase des „Lockdowns“ überwiegend einen starken Zulauf von Kunden erlebt, betonte Gertraud Grabmann, Obfrau von Bio Austria. „Die Menschen haben sich in der Krise wieder vermehrt der bäuerlichen Direktvermarktung zugewandt."

Nur in den strengen Lockdown-Monaten März und April war die Zuwachsrate etwas geringer, berichtet Bio Austria. Das habe insbesondere daran gelegen, dass zu dieser Zeit manche Produkte wie Eier aufgrund der plötzlichen Nachfragesteigerung nicht immer in Bio-Qualität verfügbar waren. Der wertmäßige Bio-Anteil habe im ersten Halbjahr in fast allen Produktgruppen zugelegt.

Besonders hoch sei der Anteil an Bio-Lebensmitteln traditionell bei:

  • Milch
  • Eiern
  • Kartoffeln
  • Gemüse

2019 auch Anstieg bei Bio-Höfen und Bio-Flächen

Öko-Anteil Fläche Österreich

Neben der Nachfrage ist auch die biologisch bewirtschaftete landwirtschaftliche Fläche im Jahr 2019 angewachsen. Derzeit wirtschaften 24.225 Höfe bzw. 22,1 Prozent aller landwirtschaftlichen Betriebe nach den Kriterien der Bio-Landwirtschaft. Die Biobauern Österreichs bewirtschaften insgesamt 669.921 ha Land. Das ergibt einen Anteil von derzeit knapp mehr als 26 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Fläche.

In Deutschland liegt der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche bei 9,7 Prozent (2019). Beim Lebensmittelumsatz erreicht Bio einen Marktanteil von rund 5,68 Prozent.

Mit Material von AMA

Öko-Landbau: Fläche, Anteil, Betriebe - die wichtigsten Zahlen 2019

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...