Im Zeitraum von Januar bis Juli dieses Jahres kamen 31,81 Mio. Schweine zur Schlachtung, das sind 4,0 % weniger als im Vergleichszeitraum von 2018. Dabei sind die Schlachtungen mit ausländischer Herkunft in den ersten sieben Monaten mit einem Plus von 1,6 % leicht gestiegen, was gegenläufig zum gesamten Trend ist.
Die erzeugte Fleischmenge ist nicht ganz so stark gesunken, da die Schlachtgewichte im Durchschnitt um 500 g im Vergleich mit den Vorjahreswerten geringer ausfallen. Mit 3,01 Mio. t Schweinefleisch wurde von Januar bis Juli 2019 insgesamt 3,6 % weniger erzeugt. Aufgrund des gesunkenen Viehbestandes sollte sich dieser rückläufige Trend beim Aufkommen an Schlachtschweinen weiter fortsetzen.
Wenn Sie sich auch für die Rinderschlachtdaten oder die Märkte für Nutz- und Schlachtvieh interessieren, können Sie weitere Informationen in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh und Fleisch erhalten. Sie sind noch kein Kunde, dann besuchen Sie doch unserem Shop und nutzen unsere Angebote.