Dabei ist das Angebot nach wie vor nicht sehr umfangreich, mit den steigenden Temperaturen verliert deftiges Jungbullenfleisch aber aktuell an Bedeutung. Das dürfte sich auch in den kommenden Wochen und Monaten bemerkbar machen. Zwar ist auch im weiteren Verlauf von einem überschaubaren Angebot auszugehen, dennoch dürften Preisschwächen im April eher die Regel sein. Dennoch ist mit einem Preisniveau über dem des Vorjahres zu rechnen, die kleinen Mengen wirken hier stützend.
Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.
Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den
Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer
Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im April inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch unter Statistiken/Deutschland/Marktvorschau oder hier.