Obwohl das Vorjahresniveau dabei aktuell sogar leicht übertroffen wird, stieg der Preis in den vergangenen Wochen nicht so wie in den Vorjahren üblich. Die Luft nach oben scheint dünner zu werden. Dabei haben in den vergangenen Wochen nicht zuletzt die länger anhaltenden sehr warmen Temperaturen dämpfend gewirkt, die Umstellung auf Rindfleisch im Lebensmitteleinzelhandel dürfte nun aber weiter an Fahrt gewinnen Auch für Oktober ist dementsprechend mit stabilen, häufig auch leicht steigenden Preisen zu rechnen.
Auf welche Marktverhältnisse sich die Erzeuger einstellen müssen, lesen Sie in der Vorschau der AMI.
Eine Marktanalyse mit Preisgrafik gibt es jeweils zu den
Märkten:
• Jungbullen
• Schlachtkühe
• Schwarzbunte Nutzkälber
• Fleckviehkälber
• Schlachtschweine
• Ferkel
• Lämmer
Die vollständige und ausführliche Monatsvorschau zur Entwicklung an den Schlacht- und Nutzviehmärkten im Oktober inklusive Grafiken finden Sie in unserem Online-Dienst Markt aktuell Vieh & Fleisch.