Der Molkereikonzern Lactalis hat wegen der Verunreinigung mit Salmonellen bereits am 11. Dezember weltweit Babynahrung zurückgerufen. Damals waren mehr als 25 Babys erkrankt. Lactalis musste inzwischen mehr als 12 Millionen Dosen in 83 Ländern zurückgerufen. Die Ruckrufaktion begründet sich auf den Fund eines Salmonellentyps in der Produktionsanlage, an dem mehrere Babys in Frankreich erkrankt sind.
Lactalis nimmt alle Produkte aus den Regalen
Zuerst wurden Babymilchprodukte und Frühstücksflocken seit dem Herstellungsdatum 15. Februar 2017 zurückgerufen. Seit Freitag werden alle Produkte aus den Regalen genommen, unabhängig vom Herstellungsdatum, um Verzögerungen und Schwierigkeiten beim Aussortieren zu vermeiden.
Der französische Hersteller vertreibt keine Babynahrung in Deutschland.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.