Die Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten zu dem vor knapp zwei Wochen ausgehandelten vorläufigen Brexit-Abkommen ist nach Einschätzung der EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) ein wichtiger Schritt hin zu einem „geordneten“ Austrittsverfahren.
Zugleich riefen die beiden Dachverbände nach der Entscheidung des EU-Sondergipfels das Europaparlament sowie das Parlament des Vereinigten Königreichs auf, der Entscheidung zu folgen. Alles andere wäre eine „Katastrophe“, hieß es in der Erklärung.
Warenverkehr ohne Handelsbarrieren
Derweil stellte Copa/Cogeca-Generalsekretär Pekka Pesonen fest, dass hinsichtlich der Ausgestaltung eines finalen Abkommens noch viel Arbeit auf beide Seiten zukommen werde.
Besonders wichtig sei die Absicht, auch weiterhin auf engste Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und den verbleibenden 27 EU-Mitgliedstaaten zu setzen. Der Finne unterstrich, oberstes Ziel zwischen beiden Parteien müsse die Sicherstellung eines freien Warenverkehrs ohne Handelsbarrieren sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.