Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Holzpellets kaufen

Holzpellets nach Absturz wieder teurer - Trendwende oder Strohfeuer?

Pelletpreise.
am Freitag, 02.12.2022 - 10:45 (1 Kommentar)

Holzpellets sind wieder teurer. Nachdem die Pelletpreise zeitweise bis auf 480 Euro je Tonne gefallen waren, wurde es Ende November wieder teurer. Eine echte Trendwende war das aber nicht.

pelletpreise.

Zum Monatswechsel geben die Pelletpreise in den meisten Regionen erneut nach. In Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie in Bremen bleiben die Preise zunächst jedoch auf dem höheren Niveau.

Auch die Preise für andere Energieträger wie Heizöl – steigen diese Woche deutlich an. Grund ist dort aber die Entwicklung an den internationalen Märkten für Rohöl. Gas und Strom haben sich diese Woche an den Spotmärkten ebenfalls verteuert. Hier dürfte vor allem der Wintereinbruch in Deutschland und der höhere Heizbedarf den Ausschlag geben.

Der Kälteeinbruch dürfte auch die Nachfrage für Holzpellets und  Brennholz angekurbelt haben. Dennoch sind die Pelletpreise per Saldo im November kräftig gefallen. In einigen Bundesländern kosteten Holzpellets zeitweise weniger als 450 Euro! Jetzt liegend die günstigsten Preise bei 475 Euro je Tonne.

Nach den Erhebungen des Händlernetzwerks Heizpellets24 kosteten Holzpellets am 25. November im Bundesmittel nur noch 482 Euro je Tonne. Danach sind die Preise jedoch in fast allen Bundesländern wieder nach oben geschossen – im Bundesmittel bis auf 527 Euro je Tonne. Das war ein Anstieg von 45 Euro bzw. beinahe 10 %.

Nach dem Monatswechsel geben die Preise jedoch wieder nach. Am heutigen Freitag (02.12) müssen Käufer im Bundesmittel 503 Euro je Tonne zahlen. Ende Oktober – also vor rund vier Wochen - haben Pellets im Bundesmittel noch rund 715 Euro je Tonnen gekostet bzw. 212 Euro mehr.

Pellet-Preise regional zwischen 475 Euro und 525 Euro

pelletpreise.

Überraschend groß sind weiterhin die regionalen Preisunterschiede, die einen Vergleich der Preise in jedem Fall sinnvoll machen. Der zwischenzeitliche deutliche Preisanstieg hat die regionalen Unterschiede zudem wieder vergrößert, auch wenn die Tendenz Anfang Dezember überwiegend wieder nach unten zeigt.

In einigen Regionen sind die Preise im Vergleich zur Vorwoche zwischen 35 und 60 Euro je Tonne höher – anderswo ging es aber wieder um mehr als 20 Euro nach unten. Am billigsten sind Holzpellets Anfang Dezember in Hessen, Thüringen, Bayern, Sachsen-Anhalt und Sachsen – hier liegen die Preise durchweg unter 500 Euro.

Im Saarland, in Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Bremen kosten Pellets aktuell am meisten.

Am Freitag (02.12) lagen die Pelletpreise in Hessen nach den Erhebungen des Branchendienstes Heizpellets24 bei 472 Euro je Tonne und damit 24 Euro höher als vor einer Woche. In Bayern müssen die Verbraucher aktuell 476 Euro zahlen. Ein Aufschlag von 9 Euro je Tonne.

Mit am teuerste sind Holzpellets aktuell in Niedersachsen mit 525 Euro je Tonne. Das sind 34 Euro mehr als vorige Woche. In Nordrhein-Westfalen kosten die Pellets aktuell 515 Euro. Das ist sogar ein Preisanstieg von 40 Euro zur Vorwoche.

Holzpellets zu teuer? Diese Heiz-Alternative ist kein Strohfeuer

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...