Nachdem die mikrobiologischen Untersuchungen von pelletierten Futtermittel der HaGe Nord negativ sind und somit keine erhöhte Salmonellenbelastung haben, besteht laut Veterinäramt Nordfriesland keine Bedenken, dass Landwirte diese Ware an ihre Tiere verfüttern.
Auch müssen Landwirte bei Schlachtieren, ihren Abnehmer nicht mehr darauf hinweisen, dass die Tiere möglicherweise Kontakt mit Salmonellen belastetem Futter hatten. Auch Milchviehhalter, die Rohmilch direkt vermarkten, müssen nun ihre Kunden nicht mehr besonders auf das Erhitzen der Rohmilch hinweisen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.