Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Erster Güterzug mit Mais aus der Ukraine im Hafen Rostock angekommen

Mais abladen
am Mittwoch, 24.08.2022 - 09:51 (1 Kommentar)

Ein erster Güterzug mit 1.200 Tonnen Mais aus der Ukraine ist am Dienstag am Getreideterminal Rostock (GTR) entladen worden.

Der 450 Meter lange Zug mit 21 Waggons kam am Vormittag an. „Es ist ein Testzug. Vier weitere sollen noch folgen“, sagte GTR-Standortleiter Jacob Lubig. Der Futtermais wurde an der ukrainisch-polnischen Grenze umgeladen und dann von der Güterbahn DB Cargo via Polen nach Rostock gebracht.

Dort wurde der Mais in einer Schüttanlage aus den Waggons abgelassen und mit Förderbändern in die Silos transportiert. „Es ist der erste Mais überhaupt, den wir am GTR umschlagen“, so Lubig. Je Waggon wurden rund 60 Tonnen Mais entladen.

Export über das Schwarze Meer läuft langsam wieder an

Noch ist unklar, wie lange der Mais in Rostock gelagert wird. Aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind viele Exportwege für die dortige Landwirtschaft schwierig oder unmöglich geworden. Allerdings lief nach einer Verständigung der Export über das Schwarze Meer in diesem Monat wieder an. Mehrere Frachtschiffe mit Getreide haben die Ukraine bereits verlassen.

Hafen Rostock schlägt mehrere Millionen Tonnen Getreide um

Am Getreideterminal im Rostocker Überseehafen wird Weizen, Gerste und Mais per Schiene oder Straße angeliefert und dann per Schiff exportiert. Das meiste geht in den Nahen Osten, aber auch nach Nordafrika und in den Iran.

In Rostock werden pro Jahr insgesamt drei bis vier Millionen Tonnen Getreide umgeschlagen, womit die Hansestadt mit Hamburg zu den wichtigsten Getreidehäfen in Deutschland zählt.

Mit Material von dpa
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...