Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zuckermarkt

Weniger Zucker aus Deutschland

am Donnerstag, 14.11.2019 - 14:40 (Jetzt kommentieren)

Die deutsche Zuckererzeugung wird geringer ausfallen als bisher vermutet. Hier die neue Prognose.

Nach der dritten Ernte- und Erzeugungsschätzung für 2019 der Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ), sind die Zuckergehalte in den Rüben niedriger als bisher gedacht.

Ging der Branchenverband Anfang Oktober noch von 18,4 Prozent Zuckergehalt aus, sollen es nun nurn noch 18,1 Prozent sein. Die Zuckermenge wird auf rund 4,2 Mio. t geschätzt, zuvor ging man noch von 4,23 Mio. t aus. Grund für den geringen Rückgang der Zuckererzeugung ist die höher Rübenanlieferung. Sie beträgt laut WVZ knapp 26,1 Mio. t bei einer Rübenfläche von 375.575 Hektar. Damit beläuft sich der Zuckerrübenertrag im Bundesschnitt auf 69,5 t/ha. 

Nach dem jüngsten Anstieg der Zuckernotierungen an der Londoner Börse haben sich die Kurse inzwischen wieder leicht abgeschwächt. Aktuell handelt man Zucker dort für Dezemberlieferungen um die 334 US-Dollar/t. Das sind rund 304 Euro.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...