Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Butter wird teurer – Milchpreis bald bei 40 Cent?

Deutsche Markenbutter
Norbert Lehmann, agrarheute Redakteur
Norbert Lehmann, agrarheute
am Freitag, 30.04.2021 - 15:42 (2 Kommentare)

Für den neuen Butterkontrakt muss der Einzelhandel mehr auf den Tisch legen. Bei der Trinkmilch sträubt er sich noch.

In den Verhandlungen mit dem Lebensmitteleinzelhandel über die neuen Butterkontrakte konnten die Molkereien einen leichten Preisanstieg durchsetzen. Wie der Verband der Milcherzeuger Bayerns (VMB) mitteilte, wurde ein Verkaufspreis auf dem Niveau von 3,94 Euro/kg ausgehandelt; bisher waren das 3,78 bis 3,81 Euro/kg. Die aktuelle Blockbutternotierung von 4 Euro/kg wird damit fast erreicht. Allerdings hat der neue Lieferkontrakt laut VMB auch nur eine Laufzeit von einem Monat statt der sonst üblichen zwei Monate.

Der Handel will eine Preisanhebung hinauszögern

Die Verhandlungen fanden vor dem Hintergrund eines international fest gestimmten Milchmarktes statt. Daher versucht der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) nach Einschätzung des VMB, den eigentlich ebenfalls Ende April fälligen Kontraktabschluss für die Trinkmilch hinauszuzögern. Offensichtlich hofft der Handel auf eine Schwächephase am Markt.

VMB: Milchpreis von 40 Cent ist keine Illusion

Der LEH mit dem Branchenprimus an der Spitze setze alles daran, mit „innovativen“ Argumenten die neue Kontraktlaufzeit erst am 1. Juli beginnen zu lassen, meldet der Milcherzeugerverband. Denn gemessen an den aktuellen Verwertungsmöglichkeiten für den Rohstoff Milch wäre jetzt eigentlich eine deutliche Preisanhebung bei der Konsummilch fällig.

Die einschlägigen Indikatoren an den Spot-, Termin- und Kassamärkten sowie die Entwicklung an der globalen Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) zeigen stabile bis steigende Erlöse an. Hinzu kommt, dass die Milchanlieferung auf EU-Ebene wegen des ungewöhnlich kühlen Frühlings und dem verzögerten Vegetationsbeginn unter die Vorjahreslinie gesunken ist.

Der VMB hält daher einen Milchpreis von 40 Cent /kg netto in diesem Herbst nicht für illusorisch. Im agrarheute-Milchpreisspiegel betrug der Spitzenpreis für den Monat März 37,4 Cent/kg Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß.

Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...